Ich programmiere sehr gerne und es gibt viele kleine Kniffe für die ich ne Weile rumprobieren musste.Um sie selbst wiederzufinden habe ich hier mal eine Sammlung begonnen.Bisher besteht sie nur aus meinen eigenen Snippets, aber auf kurz oder lang werde ich sie erweitern.
Ich bin kein professioneller Programmierer, aber vielleicht hilft dies dem einen oder anderen.Kommentare oder Verbesserungen gerne per Mail!
Neben dem Gewusel auf dieser Seite habe ich auf den oben verlinkten Unterseiten versucht meine Erfahrungen zu einzelnen Themen zu bündeln.
Alles wozu ich mehr zu schreiben habe findet sich auf Unterseiten.
Für ein paar allgemeine Links, siehe auch Knowledge.
Viele Seiten sind natürlich allgemein zu Empfehlen
z.B. stackoverflow
Um kurz mal Dinge zu testen sieht https://extendsclass.com/ ganz nett aus.
Diverse Tools direkt zugänglich für unter anderem Regex, JSON, XML, ... Python, Kotlin, SQL, ...
Lohnt vielleicht mal nen Blick drauf zu werfen.
Eigentlich sollte jeder Mensch der an Computern arbeitet mindestens wissen was reguläre Ausdrücke sind und welche Macht sie haben. Und da so ziemlich jeder Programmierung mit Daten/Texten umgeht (alleine schon das Ändern von bestehendem Code), sollte meiner Meinung nach jeder Programmierer mit ihnen umgehen können.
Tipp: regexr zum Testen
extendsclass.com/regex-tester visualisiert Pattern auf sehr intuitive Weise
Regex Golf zum Üben und Spielen. Danke Rasmus :)
https://regexr.com/ ist eine tolle Seite um reguläre Ausdrücke kurz zu testen.
Nach meiner Erfahrung: Auf Linux geht alles irgendwie mit Befehlen die man von irgendwoher kennen muss ... auf Windows gehts halt einfach oder eben nicht.
Glücklicherweise gibt es ja genug Software die für beide Betriebssysteme existiert.
Ich bemühe mich generell OpenSource zu unterstützen bin aber gleichzeitig ein sehr bequemer Mensch.
Ich bevorzuge plain text Formate da sich diese gut automatische erstellen und versionieren lassen.
Notepad++ als Top Editor im allgemeinen
Kann auch MarkDown aber nicht so schön (kein WYSIWYG)
JabRef als Literaturverwaltung (manchmal etwas frickelig, aber gut versionierbar)
Tatsächlich scheint einiges unter Linux trivialer zu sein als auf einem Windows System.
Permanently add SSH-File to Bash on Windows to Pull from GitLab/GitHub e.g.
7zip (Zip-Program)
Nutze ich teilweise nativ oder auf Windows im WSL (Einfach App herunterladen)
Ich mag oh-my-zsh um das Terminal zu stylen und z.B. anzupassen, dass die letzten Befehle angenehm verfügbar sind. Folgendes sind ein paar Notizen zum Einrichten (damit ich es selbst nicht jedes mal wieder nachgucken muss).
probably run `sudo apt install zsh` first
sh -c "$(curl -fsSL https://raw.github.com/ohmyzsh/ohmyzsh/master/tools/install.sh)
Config is in `.zshrc`
use `scp username@some-other-computer:.zshrc .zshrc` to copy your configs from some other computer
use `chsh -s $(which zsh)` to select terminal (if not selected already)
Android Studio (basiert auf IntelliJ IDEA von JetBrains und ist ähnlich zu PyCharm.
Wusste nicht wohin damit, aber wollte ich gerne verlinken:
https://www.fiff.de/