Inzwischen haben sich einige Verhaltensregeln ja schon durchgesetzt. Für mich sind die wichtigsten:
Bleibt stumm geschaltet, solange ihr nichts sagt.
Das Video abzuschalten kann helfen Bandbreite zusparen.
Das Aktivieren von Videos kann helfen mitzuteilen, dass man etwas sagen möchte (wenn alle das Video aus haben)
Für Vortragende:
Tested das Screen Sharing vorher.
Bilder werden ggf. nicht so schnell übertragen, wie ihr die Maus bewegen könnt.
Für Organisatoren:
In größeren Meetings und Vorträgen ist es immer hilfreich einen Moderator zu haben, der auf den Chat achtet und den Vortragenden.
Konfiguriert die Einstellungen vernünftig, dass es keine Login/Logout Geräusche gibt und lasst alle gemutet eintreten.
Aktuell werden Prüfungen per Videokonferenz durchgeführt. Das funktioniert gut, aber eine störende Sache fällt mir immer wieder auf:
Nutzt keine Warteräume wo Personen nicht miteinander kommunizieren können oder bittet Gäste gar das Meeting zu verlassen, wenn die Prüfer unter sich sein müssen.
Bei Zoom stehen z.b. Breakout Rooms zur Verfügung und zur Not ist es besser die Prüfer wechseln in ein separates Meeting.
Sollten sich mehrere Personen in einem Raum aufhalten, kann es sinnvoll sein nur ein Mikrophon/Lautsprecher zu verwenden.
Bin hier kein Experte aber den Post wollte ich mal geteilt haben. Interessante Seiten verlinkt!